Beiträge.

Lexika und Handbücher.

 

10 Texte zu Filmen und Archivalien der 1940er, 1960er, 1970er, 1980er, 1990er, 2000er, 2010er und 2020er Jahre

In: Deutsche Kinemathek (Hrsg.), Der deutsche Film. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek, Berlin 2024

LINK ZUM VERLAG

 

Expressionistische Filmkunst. Traum und Traumata
Das Kino der Weimarer Republik. Entfesselte Kamera, neues Sehen
Deutscher Film in Ost und West. Aufbruch und Abbrüche

In: Ralf Beil, Rainer Rother (Hrsg.), Der Deutsche Film. 1895 bis Heute, Berlin/Dresden 2024

LINK ZUM VERLAG

 

Beiträge Akin, Deutscher Herbst, Fassbinder, Haneke, Oberhausen, Skladanowsky, Veidt

In: Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Die Ausstellung, Berlin 2013

Film

(mit Robert Müller)
In: Brockhaus. Die Bibliothek. Kunst und Kultur. Band 6. Leipzig/Mannheim 1999

Stichworte Episodenfilm, Heimatfilm, Horrorfilm, Melodram, Neorealismus, Neuer Deutscher Film, Nouvelle Vague

In: Rainer Rother (Hrsg.), Sachlexikon Film. Reinbek 1997

Conrad Veidt

In: Geoffrey Nowell-Smith (ed.), The Oxford History of World Cinema, Oxford University Press 1996

Beiträge zu 19 Filmen

In: Thomas Koebner (Hrsg.), Filmklassiker. Stuttgart 1995

Über Conrad Veidt

In: Hans-Michael Bock (Hrsg.), Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film. Lieferung 22. Hamburg 1993

Über Karlheinz Böhm

In: Hans-Michael Bock (Hrsg.), Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film. Lieferung 20, Hamburg 1992